Polieren des Heckteils

Das Heckteil am Cruiser ist pulverbeschichtet. Die optimale Entfernung der Pulverbeschichtung ist durch Schleifen mit Schleifvliesringen (durchsetzt mit speziellen Schleifmitteln) möglich - aber auch  durch Sand- bzw. besser Glasperlenstrahlen lässt sich die Beschichtung entfernen. Danach ist aber seeeehr viel schleifen mit 120/180/400 er Schleifpapier nötig.

Eine andere Möglichkeit ist das abbrennen - hierzu sollte aber eine gute Atemschutzmaske vorhanden sein. Mit folgender Ausrüstung habe ich es mal versucht und konnte so die Pulverbeschichtung am Instrumententräger recht gut entfernen.


Mögliches Werkzeug zum Abbrennen der Pulverbeschichtung

Ist die Pulverbeschichtung erstmal ab kann mit Schleifen begonnen werden. Mit Schwing- und Dreieckschleifer, Dremel ... und natürlich viel Handarbeit sollte man sich beginnend mit einem 120er Schleifpapier über das 180er bis mindestens zum 400er vorarbeiten. Erst wenn die Oberfläche schon glänzend ist kann mit dem Polieren mit der Vorpolierscheibe begonnen werde. Danach wird mit der Feinpolierscheibe nachgearbeitet.

Das fertige Ergebnis nach dem Feinpolieren sieht dann wie folgt aus:

Natürlich fehlt dann noch der "Brötchenhalter". Dieser ist beschichtet - man sollte ihn also höchstens mit einem 400er oder 600er Schleifpapier nass leicht anschleifen und kann dann direkt zur Vorpolier- und dann Feinpolierscheibe übergehen.

Vorher ist der Halter natürlich zu zerlegen. Ich habe hierzu den Splint am Knauf (ganz rechts, zwischen Knaufende und den drei Zierkerben) herausgenommen. Dann kann der Knauf und die Mechanik abgenommen werden.

Nach dem Polieren sieht der Halter wie folgt aus:

Hierbei habe ich auch den Knauf poliert - und nachdem mich die Schrift "Pull" am Knauf gestört habe beschloss ich diese komplett abzuschleifen. Dies geht mit einem Bandschleifer ganz gut - allerdings muss man dabei (das Teil ist erst verkupfert und dann beschichtet) die Kupferschicht auch entfernen. Und nachdem man den es sieht, wenn an einer Stelle bis unter die Kupferschicht geschliffen wurde bleibt einem nicht anders übrig, als den kompletten  Knauf soweit mit Schmirgelpapier abzuschleifen bis die komplette Kupferschicht entfernt ist.

Danach ist es aber möglich das oben dargestellte Ergebnis eines völlig glatten Knaufs zu erreichen.